Ab wann sollte der DJ auf eurer Hochzeit auflegen?
Bei der Planung eurer Hochzeit, insbesondere des genauen Ablaufs eures Hochzeitstages, solltet ihr euch die Frage stellen, wie die musikalische Begleitung einzelner Programmpunkte aussehen soll. Wann soll euer Hochzeits-DJ eigentlich starten? Erst zum Dinner? Oder vielleicht doch schon zum Sektempfang?
Freie Trauung
Bei einer Freien Trauung habt ihr im Grunde genommen zwei Optionen zur musikalischen Untermalung: Live-Musik oder Playback. Musikalische Livedarbietungen, beispielsweise von Hochzeitssänger:innen oder Pianist:innen, haben häufig einen persönlicheren, emotionaleren Charakter und werden daher auch von vielen Brautpaaren favorisiert. Ein DJ kommt bei einer Freien Trauung meistens nur dann zum Einsatz, wenn eure Traurednerin bzw. euer Trauredner über keine eigene Soundtechnik zum Abspielen der von euch ausgewählten Lieder verfügt.
Bei Bedarf übernehme ich selbstverständlich gerne die technische Begleitung eurer Freien Trauung :-)!
Sektempfang
Im Anschluss an eure Trauung folgt in der Regel der Sektempfang in der für eure Hochzeitsfeier ausgewählten Location. Musikalisch wird dieser häufig von den Live-Musiker:innen begleitet, die auch schon zur Freien Trauung anwesend waren. Sollte dies nicht der Fall sein, sorgt der DJ für die passende Hintergrundmusik.
Sehr gerne begleite ich euren Sektempfang mit einer Live-DJ-Performance. Weitere Informationen dazu erhaltet ihr nach eurer unverbindlichen Anfrage :-)!
Dinner & Party
Während und nach dem Dinner eurer Hochzeit besteht der Job des DJs im Wesentlichen aus dem Abspielen entspannter Hintergrundmusik sowie der technischen Realisierung sämtlicher zuvor abgesprochener Programmpunkte (Bereithalten von Mikrofonen für Reden, Abspielen bestimmter Songs für Acts etc.). Vor dem Hochzeitstanz sollte euch euer DJ bereits mit einem groovigen Warm-Up auf die sich anschließende Party einstimmen.
In den meisten Fällen stellt das Dinner auch gleichzeitig den spätestmöglichen Start meines Engagements dar. Hierfür gibt es einige gute Gründe, die ich euch sehr gerne bei unserem unverbindlichen Kennenlernen ausführlich erläutere. Einige Themen davon in Kurzform:
- Der Aufbau der Technik muss abgeschlossen sein, bevor ihr in der Dinner-/Partylocation eintrefft. Denn ihr habt sicherlich keine Lust, während des Dinners in eurer wunderschönen Location durch meine Aufbauarbeiten gestört zu werden :-)!
- Wer spielt die Hintergrundmusik ab? Musik zum Dinner ist ein absolutes Must-Have für eine entspannte, schöne Atmosphäre!
- Wer kümmert sich um die technische Realisierung der Programmpunkte? Wer stellt hierfür die Mikrofone bereit? Über welche Soundanlage läuft das Ganze ab, wenn die Technik des DJs noch nicht aufgebaut ist? Reden und Programmpunkte, die technische Unterstützung benötigen, werden häufig schon vor oder unmittelbar nach dem Dinner durchgeführt!
Solltet ihr weitere Fragen zum Ablauf und Start der DJ-Performance auf eurer grandiosen Hochzeitsfeier haben, kontaktiert mich gerne :-)!